Herzlich willkommen zur Mitgestaltung im Pasanini Goch!

Das Restaurant Pasanini in Goch öffnet die Türen für Studierende der Hoschschule Rhein Waal

Das Pasanini schreibt Gastro-Geschichte im Kreis Kleve! Unser mediterranes Restaurant in Goch öffnet seine Küchentüren für frische Ideen und lädt Studierende der Hochschule Rhein-Waal ein, die Speisekarte aktiv mitzugestalten. Tauchen Sie ein in ein einzigartiges kulinarisches Abenteuer, das Ihre Geschmacksvorstellungen in den Mittelpunkt stellt.

Wir glauben, dass die Verbindung zwischen mediterraner Tradition und studentischen Wünschen eine Quelle der Inspiration und des Lernens ist. Das Pasanini ist mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Ort der kulinarischen Entdeckung, wo jeder Gast zum Mitgestalter wird. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der mediterranen Küche und der Bewirtung größerer Gruppen schaffen wir einen Raum, in dem Ihre Ideen auf unsere Kochkunst treffen.

Haben Sie Vorstellungen von der perfekten studentischen Speisekarte? Teilen Sie Ihre Ideen für mediterrane und lokale Gerichte über unser Kontaktformular mit uns. Jeder Bissen soll nicht nur ein Genuss für alle Sinne sein, sondern auch Ihr Budget schonen. Gemeinsam kreieren wir Gerichte, die Ihre kulinarischen Träume mit der Herzlichkeit des Pasanini verbinden.

Mediterrane Herzlichkeit lädt Sie als Studierende der Uni Kleve ein

Das Pasanini verzaubert seine Gäste im Herzen von Goch, nicht weit von der Uni Kleve entfernt, direkt am historischen Marktplatz. Hier verwirklichen Slaven und Pasana Federici ihre Vision einer Küche, die Herz und Gaumen gleichermaßen berührt [1]. Der Duft frischer Kräuter und mediterraner Gewürze empfängt Sie bereits an der Tür.

Ein Familienrestaurant mit Geschichte und Zukunft

Gepflegte Räumlichkeiten des Restaurant Pasanini

Seit 2009 bereichert das Pasanini die kulinarische Landschaft des Kreises Kleve [1]. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von mediterraner Tradition und balkanischer Gastfreundschaft. Unsere Küche lebt von:

  • Knackfrischem Gemüse und handverlesenen regionalen Zutaten [2]
  • Liebevoll zubereiteten mediterranen Familienrezepten [3]
  • Gerichten, die wir nach Ihren Wünschen personalisieren [1]

Impulse von Studierenden der Hochschulen oder Unis im Kreis Kleve willkommen

Die Familie Federici öffnet ihre Küche für frische Ideen der jungen Generation, den Studierenden der Uni Kleve. Wo immer möglich, beziehen wir unsere Zutaten von lokalen Produzenten [1]. Jedes Gericht wird mit der gleichen Sorgfalt und Liebe zubereitet, die Sie auch in einer italienischen Familienküche finden würden [4].

Zwei kulinarische Welten vereint

Das Pasanini schafft eine kulinarische Brücke zwischen Mittelmeer und Niederrhein. Unsere Köche verwenden ausschließlich saisonale Produkte höchster Qualität [3], die oft direkt von Bauern aus der Region stammen [3]. Die warme, einladende Atmosphäre unseres Restaurants spiegelt diese Verbindung wider – hier treffen sich mediterrane Lebensfreude und niederrheinische Gemütlichkeit zu einem harmonischen Ganzen [2].

Ihre Ideen auf unserem Teller

Das Pasanini lädt Sie ein, Teil unserer kulinarischen Familie zu werden! Haben Sie schon immer davon geträumt, Ihre eigenen Rezeptideen in einem Restaurant verwirklicht zu sehen? Jetzt ist Ihre Chance gekommen.

Der Weg zu Ihrem Lieblingsgericht

Studierende der Hochschule oder Uni im Kreis Kleve. Teilen Sie Ihre kulinarischen Träume mit uns über unser Kontaktformular. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – ob mediterrane Klassiker oder niederrheinische Spezialitäten, wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge [5].

Was macht ein Pasanini-Gericht aus?

Bruschett della Casa
Beispielhafte Darstellung

Jedes neue Gericht muss unsere Qualitätsversprechen erfüllen:

  • Die perfekte Balance zwischen Mittelmeer und Niederrhein
  • Frische Zutaten aus unserer Restaurantküche
  • Studentenfreundliche Preise bei bester Qualität
  • Saisonale Produkte von lokalen Erzeugern [5]

Nur Gerichte, die eine Zustimmungsrate von mindestens 75% in unseren Testgruppen erreichen, schaffen es auf unsere Speisekarte [6].

Von der Idee zum Lieblingsteller

Ihre Vorschläge durchlaufen einen sorgfältigen Prozess. Wir testen die vielversprechendsten Kreationen in speziellen Probewochen [7]. Das Feedback unserer studentischen Gäste ist dabei Gold wert – es formt und verfeinert jedes Gericht bis zur Perfektion.

Gemeinsam erschaffen wir mehr als nur eine Speisekarte – wir bauen eine lebendige Gemeinschaft von Feinschmeckern [8]. Das Pasanini wird zu Ihrem kulinarischen Zuhause, wo Ihre Ideen auf unsere Leidenschaft für gutes Essen treffen.

Nach der Vorlesung an der Hochschule oder Uni im Kreis Kleve

gesundes Essen für Studierende der Hochschule Rhein-Waal
Beispielhafte Darstellung

Gemeinsam Genuß gestalten

Das Pasanini glaubt, dass guter Geschmack Hand in Hand mit gemeinschaftlichem Engagement geht. Wenn junge Menschen ihre kulinarischen Wünsche einbringen, entstehen Gerichte voller Leben und Authentizität – wie ein perfekt komponiertes Menü, bei dem jede Zutat ihren eigenen Charakter entfaltet.

Speisen nach Ihren Wünschen

Jeder Mensch ist einzigartig – genau wie sein Geschmack. Studien zeigen, dass etwa 8% der jungen Menschen besondere Ernährungsbedürfnisse haben [9]. Deshalb bietet das Pasanini:

  • Portionsgrößen, die sich Ihrem Appetit anpassen
  • Transparente Allergenkennzeichnung für Ihre Sicherheit
  • Frische Zutaten, die mit den Jahreszeiten wechseln

Qualität, die sich auch Studenten :innen der Uni Kleve leisten können

Im Pasanini ist jedes Feedback ein Geschenk. Nur Gerichte, die eine Zustimmungsrate von mindestens 75% in unseren Testgruppen erreichen, finden ihren Weg auf unsere Karte. Diese Verbindung von studentischer Weisheit und mediterraner Tradition ermöglicht es uns, köstliche Gerichte zu fairen Preisen anzubieten.

Ein Ort der Begegnung nach der Arbeit an der Hochschule

Das Pasanini ist mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Stück Lebensfreude mitten im Kreis Kleve. Hier entsteht eine lebendige Gemeinschaft, die kulturelle Grenzen überwindet [11]. Ob Sie Ihre Traumgerichte vorschlagen oder unsere Themenabende besuchen – im Pasanini werden Fremde zu Freunden und Mahlzeiten zu gemeinsamen Erlebnissen.

Das Pasanini neu erleben

Candle-Light Dinner im Pasanini in Goch
Beispielhafte Darstellung

Haben Sie sich jemals gefragt, wie der perfekte Mix aus balkanischer Würze und niederrheinischer Tradition schmeckt? Im Pasanini verschmelzen diese beiden kulinarischen Welten zu einem Geschmackserlebnis, das Gäste aus dem gesamten Kreis Kleve begeistert. Die Hochschulen und Unis forschen und bilden aus. Ihre Studenten : innen leisten aus Überzeugung Höchstleistung. Das Restaurant Pasanini in Goch nahe der Uni Kleve möchte Ihnen mit frischen Zutaten und gesundem, leckerem Essen, zu erschwinglichen Preisen, die Kraft dafür geben.

Die Kraft lokaler Zutaten

Die niederrheinische Küche erzählt die Geschichte unserer Region – bodenständig und von den Jahreszeiten geprägt [5]. Der Balkan bereichert diese Tradition mit einer explosiven Vielfalt an Aromen und Farben [5]. Jedes Gericht im Pasanini ist wie eine Brücke zwischen diesen Welten – das Olivenöl und die frischen Kräuter des Balkans umarmen die herzhaften Aromen des Niederrheins und schaffen so eine perfekte Balance [5].

Portionen nach Ihren Wünschen

Warum sollte eine Portion für alle gleich sein? Unsere Erfahrung zeigt: Flexible Portionsgrößen reduzieren nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern steigern auch die Freude am Essen [12]. Diese Anpassungsfähigkeit erlaubt uns, nur die hochwertigsten Bio-Zutaten zu verwenden [13]. Im Pasanini bestimmen Sie, wie groß Ihr kulinarisches Abenteuer sein soll.

Gemeinsam genießen, nach der Hochschule oder Uni

Das Pasanini versteht Essen als Fest der Sinne und der Gemeinschaft [5]. Unsere Themenabende laden Sie ein zu:

  • Kulinarischen Entdeckungsreisen durch die Fusion-Küche
  • Saisonalen Festen mit Spezialitäten vom Niederrhein
  • Studentischen Begegnungen bei mediterranen Köstlichkeiten

Diese Verbindung von heimischer Tradition und mediterraner Lebensfreude stärkt nicht nur unsere Gemeinschaft – sie lehrt uns auch, die Kostbarkeit guten Essens neu zu schätzen [5]. Das Pasanini ist mehr als ein Restaurant – es ist ein Ort, an dem Geschmack Geschichten erzählt und Fremde zu Freunden werden. Lernen Sie als Studierende der Hochschule Rhein-Waal das Pasanini kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Willkommen in Ihrer mediterranen Heimat

favicon

Seit vielen Jahren verzaubert das Pasanini die Herzen und Gaumen seiner Gäste in Goch . Was als kleines mediterranes Restaurant begann, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Feinschmecker aus dem gesamten Kreis Kleve.

Lassen Sie sich von der Magie des Gocher Marktes verzaubern. Hier erwartet Sie ein Ort, der Wärme und Geborgenheit ausstrahlt [15]. Unser liebevoll gestalteter Innenhof lädt zum Träumen ein, während die stilvoll eingerichteten Räume eine Atmosphäre schaffen, in der Sie den Alltag vergessen können [15]. Jeder Gast wird bei uns wie ein lang erwartetes Familienmitglied empfangen – unser engagiertes Team sorgt dafür, dass Sie sich vom ersten Moment an zu Hause fühlen [2].

In unserer Küche tanzen die Aromen! Jedes Gericht erzählt seine eigene Geschichte, beginnend mit sonnengereiften, frisch passierten Tomaten für unsere Pizzen – keine Dose findet den Weg in unsere Küche [15]. Das Warten auf Ihr Gericht wird belohnt, denn jeder Teller ist ein kleines Kunstwerk, zubereitet mit Hingabe und Leidenschaft [15].

Das Pasanini ist mehr als ein Restaurant – es ist ein Stück Heimat, wo mediterrane Lebensfreude auf niederrheinische Herzlichkeit trifft [2]. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen besondere Momente zu teilen und Erinnerungen zu schaffen, die noch lange nachklingen [17].

FAQs

Q1. Was macht das Pasanini-Restaurant in Goch so besonders? Das Pasanini in Goch zeichnet sich durch sein innovatives Mitmach-Konzept aus, bei dem Studierende der Hoschule Rhein-Waal aktiv die Speisekarte mitgestalten können. Es verbindet mediterrane und niederrheinische Küche und legt Wert auf frische, lokale Zutaten und flexible Portionsgrößen.

Q2. Wie können Studierende der Uni Kleve die Speisekarte des Pasanini mitgestalten? Studierende können ihre Vorschläge für mediterrane und lokale Gerichte über das Kontaktformular auf der Webseite des Restaurants einreichen. Die Vorschläge werden nach bestimmten Kriterien bewertet und in Testwochen erprobt, bevor sie in die finale Speisekarte aufgenommen werden.

Q3. Welche Vorteile bietet die studentische Mitgestaltung der Speisekarte? Die Mitgestaltung ermöglicht maßgeschneiderte Menüs für junge Menschen, bezahlbare Preise durch direktes Feedback und den Aufbau einer lebendigen Food-Community in Goch. Zudem werden besondere Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und kultureller Austausch gefördert.

Q4. Was zeichnet die Küche des Pasanini aus? Die Küche des Pasanini kombiniert mediterrane Traditionen mit balkanischer Herzlichkeit und niederrheinischen Einflüssen. Es werden ausschließlich frische Produkte verwendet, viele davon von lokalen Produzenten. Jedes Gericht wird mit Liebe zum Detail zubereitet.

Q5. Wann und wo kann man das Pasanini in Goch besuchen? Das Pasanini befindet sich am Markt in Goch. Es ist montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 12:00-14:30 Uhr und 17:30-22:30 Uhr geöffnet, samstags von 17:00-22:30 Uhr und sonntags von 17:00-22:00 Uhr. Dienstags ist Ruhetag. Eine Reservierung wird aufgrund der hohen Nachfrage empfohlen.

Referenzen

[1] – https://rp-online.de/nrw/staedte/goch/pasanini-bietet-mediterrane-kueche-am-markt-in-goch_aid-94095997
[2] – https://pasanini.de/mediterranes-restaurant-kreis-kleve-pasanini/
[3] – https://pasanini.de/essen-gehen-fuer-feinschmecker-geniesser/
[4] – https://stadt-land-niederrhein.de/en/saison/culinary-world-tour-along-the-lower-rhine/
[5] – https://pasanini.de/
[6] – https://urbanschoolfoodalliance.org/blogs/student-voice-in-school-food-choice/
[7] – https://www.researchgate.net/publication/352193159_Institutions_and_technology_in_the_value_co-creation_process_of_restaurant_consumers_a_service-dominant_logic_perspective
[8] – https://www.nrn.com/quick-service/restaurant-brands-enter-their-co-creator-era
[9] – https://www.webstaurantstore.com/article/143/making-your-restaurant-kid-friendly.html?srsltid=AfmBOopb8O62nXkexRppShIkCPl1O5uuAumuIna-NlSxLVKlZyyrLBDW
[10] – https://www.usda.gov/about-usda/news/blog/students-helping-shape-school-lunches
[11] – https://theannematthewstrust.org/community-hub/
[12] – https://conservancy.umn.edu/items/c751709b-7c04-45ef-9fd3-d11a1ba22afb
[13] – https://www.webstaurantstore.com/blog/1972/benefits-of-serving-smaller-portions-in-your-restaurant.html?srsltid=AfmBOop5TWM-92Y4GZIH2rb6ROtwaH54Sys_Z5SUnArRPYQmbK6fmziU
[15] – https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g608851-d12988372-Reviews-Pasanini-Goch_North_Rhine_Westphalia.html
[16] – https://www.tripadvisor.com/Restaurant_Review-g608851-d12988372-Reviews-Pasanini-Goch_North_Rhine_Westphalia.html
[17] – https://pasanini.de/restaurant-fuer-essensliebhaber-aus-geldern/